Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung zum Thema Energiesparen.
Bei einer Gebäudeanalyse von Züst Energieberatung erfahren Sie den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes.
Wir beraten Sie im Wärmedämmprozess – von der Idee bis zur Abnahme.
Mithilfe des GEAK-Zertifikats kann das Ergebnis in Form eines anerkannten Labels dokumentiert werden. Es ist für den Verkauf oder weitere Massnahmen vorgesehen.
Wir machen Energiesparen leicht – mit individueller Beratung
Jedes Unternehmen und jeder
Haushalt ist einzigartig. Aus diesem Grund bieten wir massgeschneiderte
Lösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten unserer
Kunden abgestimmt sind.
Durch individuelle Analysen und
gezielte Handlungsempfehlungen möchten wir dazu beitragen, den Energieverbrauch
nachhaltig zu senken und Kosten zu sparen.
Die Züst Energieberatung unterstützt Sie
kompetent auf dem Weg zum Ziel.
Lassen Sie sich von unseren kreativen und schönen Projekten inspirieren
Sven Züst, verheiratet und stolzer Papa von zwei Kindern.
Ich kam im Jahre 1995 zur Welt, nach der Grundschule absolvierte ich die Lehre als
Zimmermann.
Nach den Ausbildungen als Vorarbeiter und eidg. Polier absolvierte ich den
eidg. Energieberater
Gebäude.
In der Freizeit bin ich in der Blasmusik in der hintersten Reihe am Schlagzeug
anzutreffen.
2014 Abschluss Zimmermann EFZ
2014 Rekrutenschule Militärmusik als Schlagzeuger
2017 Abschluss Zimmermann- Vorarbeiter
2019 Richter Militärjustiz
2019 Abschluss Zimmermann-Polier
2023 Energieberater Gebäude mit eidg. FA
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Die energetische Beratung zeigt auf, wie das Objekt verbessert werden kann. Hierzu zählt die Gebäudehülle sowie die Gebäudetechnik, welche Heizungen, Warmwasserbereiter und Elektrokleingeräte umfasst. Die Beratung zeigt auf, wie Energie gespart werden kann.
schliessenDer Systemnachweis ist für die Bearbeitung von Baueingaben. Mit unserem nötigen Wissen können wir Ihr Projekt erfolgreich zur Bewilligung bringen.
schliessenIm Rahmen von grösseren Bauvorhaben oder Sanierungen sind EN-Formulare bei der Baueingabe obligatorisch. Die Einhaltung der Energievorschriften kann somit nachgewiesen werden.
schliessenDer Gebäudeenergieausweis und Beratungsbericht erfüllt alle Ihre Anforderungen. Das Dokument dient der weiteren Planung der Gebäudesanierung oder der zwingend erforderlichen Einreichung eines Fördergesuchs über 10.000 CHF. In der vorliegenden Analyse werden alle relevanten Bereiche berücksichtigt: Gebäudetechnik, Gebäudehülle und Elektrizität. Ziel ist es, diese Bereiche mit verschiedenen Varianten zu vergleichen.
schliessenDer Neubau-Energienachweis ist ein Instrument, das bei Verkaufsaktivitäten für Händler oder Eigentümer von Nutzen ist. Er dient dazu, das Objekt mit einem entsprechenden Label zu versehen und dessen Energieeffizienz zu dokumentieren.
schliessenDas GEAK-Zertifikat ist ein Label, das ein bestehendes Gebäude repräsentiert. Hiermit wird der Verbrauch des Objekts angezeigt. Die Skala A-G ist allgemein bekannt und bestimmt die Einstufung des Objekts.
schliessen Die
Fördergelder der Kantone unterliegen spezifischen Bestimmungen, die es zu
berücksichtigen gilt. Es ist von entscheidender Bedeutung, die geltenden Regeln
und zulässigen Abholmöglichkeiten zu kennen, um eine reibungslose und
effiziente Abwicklung zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen eine kompetente und
umfassende Beratung im Bereich Gebäude.
Fördergelder für Gebäudehülle, Gebäudetechnik
Die Gebäudeanalyse ermöglicht es uns, die Stärken und Schwächen Ihres Objekts zu identifizieren. Dies bildet eine solide Grundlage für die weitere Planung der Sanierung.
schliessenZuletzt präsentiert sich alles in einem positiven Licht, aber wir schauen hinter die Fassade, unter die Dachziegel und die Betonplatte. Im Rahmen der Energetischen Baubegleitung begleiten wir Sie entlang der relevanten Punkte (richtige Produkte, saubere Anschlüsse, …). Baumängel werden so frühzeitig erkannt und behoben.
schliessenWir unterstützen Sie sowohl bei der Prüfung einzelner U-Werte eines Bauteils als auch bei der Erstellung der gesamten Einzelbauteilanweisung für die Baueingabe.
schliessenMit der Befugnis der Privatkontrolle bestätigen wir, dass ein Bauvorhaben entsprechend den genehmigten Plänen und den energetischen Vorschriften ausgeführt wurde. Diese Unterschrift ist für die Baubewilligung notwendig.
schliessen